Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten
Der Einfluss von Polyphenol aus Oolong-Tee auf die Glucosyltransferasen von Streptococcus mutans
Acidogenes Potential von Fructo-Oligosacchariden: Inkubationsstudien und Plaque-pH-Studien
Die Bedeutung der Gewohnheiten beim Flaschenfüttern für die Übertragung von Streptococci mutans von der Mutter auf das Kind und ihren Kariesstatus
Charakterisierung der Plaque-Bakterien bei Typ 1- und Typ 2-Diabetikern und bei Gesunden
Unterschiede im Glykanmuster im Speichel von Kindern mit hoher und geringer Kariesanfälligkeit
Wirkungen von Thiocyanat-Wasserstoffperoxid-Kombinationen in Zahnpasten auf die Plaque und die Gingivitis
Der Obst- und Gemüsekonsum und das Brustkrebsrisiko: Eine zusammenfassende Analyse von Kohortenstudien
Das Lebensmittel- und Nährstoffprofil von Erwachsenen im Mittelmeerraum, die Nahrung mit hoher Energiedichte konsumieren
Substratverwertung während körperlicher Arbeit bei ehemals extrem übergewichtigen Frauen
Rauchen im Jugendalter als Prädiktor für frühen parodontalen Attachmentverlust