Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten

Gut lachen mit gesunden Zähnen

Richtige Mundhygienefür gesunde Zähne und vitales Zahnfleisch

Unbeschwert essen, trinken und lachen mit gesunden Zähnen

Wissenschaftlicher Informationsdienst

Lust auf mehr? Abonnieren Sie den wissenschaftlichen Informationsdienst des IME (kostenlos 4x / Jahr)

Anmeldung WID

Der Einfluss von Polyphenol aus Oolong-Tee auf die Glucosyltransferasen von Streptococcus mutans

Glucosyltransferase (GTF) aus Streptococcus mutans enthält zwei aktive Zentren, ein katalytisches Zentrum mit terminaler Aminogruppe, das Saccharose…

Acidogenes Potential von Fructo-Oligosacchariden: Inkubationsstudien und Plaque-pH-Studien

Als Fructo-Oligosaccharide (FOS) bezeichnet man synthetische Oligosaccharide, die in zunehmendem Umfang in der Lebensmittelherstellung eingesetzt…

Die Bedeutung der Gewohnheiten beim Flaschenfüttern für die Übertragung von Streptococci mutans von der Mutter auf das Kind und ihren Kariesstatus

Die Bedeutung der Gewohnheiten beim Flaschenfüttern für die Übertragung von Streptococci mutans von der Mutter auf das Kind und ihren Kariesstatus in…

Charakterisierung der Plaque-Bakterien bei Typ 1- und Typ 2-Diabetikern und bei Gesunden

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselstörung, die den ganzen Körper betrifft und bei unzureichender Kontrolle zu schwerwiegenden Komplikationen…

Unterschiede im Glykanmuster im Speichel von Kindern mit hoher und geringer Kariesanfälligkeit

Der Speichel von kariesanfälligen Kindern weist eine geringere Verfügbarkeit bestimmter Oligosaccharidstrukturen auf, welche die Adhäsion kariogener…

Wirkungen von Thiocyanat-Wasserstoffperoxid-Kombinationen in Zahnpasten auf die Plaque und die Gingivitis

In einer placebo-kontrollierten Doppelblindstudie ließ sich zeigen, dass Zusätze von 0,5% Thiocyanat und 0,1% Wasserstoffperoxid die Wirksamkeit von…

Der Obst- und Gemüsekonsum und das Brustkrebsrisiko: Eine zusammenfassende Analyse von Kohortenstudien

Mit einer standardisierten Auswertung von acht prospektiven Studien ließen sich keine Hinweise auf eine bedeutende Rolle des Obst- und Gemüsekonsums…

Das Lebensmittel- und Nährstoffprofil von Erwachsenen im Mittelmeerraum, die Nahrung mit hoher Energiedichte konsumieren

Eine Ernährungserhebung in Spanien zeigt, dass eine Ernährungsweise mit hoher Energiedichte mit signifikant höheren Fettanteilen einhergeht, aber auch…

Substratverwertung während körperlicher Arbeit bei ehemals extrem übergewichtigen Frauen

Bereits bei geringer körperlicher Belastung ließ sich bei ehemals extrem übergewichtigen Frauen eine deutlich geringere Fettsäurenoxidation…

Rauchen im Jugendalter als Prädiktor für frühen parodontalen Attachmentverlust

In einer Längsschnittstudie mit jungen Menschen in Neuseeland fand sich ein mehr als verdoppeltes Parodontitis-Risiko für Personen, die vor dem 21.…